Soziale Arbeit wird oft als Beruf, Profession und Disziplin betrachtet, wobei jede dieser Bezeichnungen unterschiedliche Aspekte betont. - **Beruf**: Dies bezieht sich auf die praktische Tätigkeit und die Anstellung in einem bestimmten Bereich, in diesem Fall die Unterstützung von Menschen in sozialen Schwierigkeiten. - **Profession**: Hierbei wird der Aspekt der Fachlichkeit und der ethischen Standards betont. Soziale Arbeit erfordert spezifische Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch Ausbildung und Weiterbildung erworben werden. - **Disziplin**: Dies bezieht sich auf das akademische und theoretische Fundament der Sozialen Arbeit, einschließlich der Forschung, Theorien und Methoden, die zur Analyse und Lösung sozialer Probleme beitragen. Insgesamt ist die Soziale Arbeit also ein interdisziplinäres Feld, das Elemente aus allen drei Bereichen integriert.